Melamin ist eine organische Verbindung, die in der Türherstellung verwendet wird. Es ist eine industrielle Chemie, die in der Kunststoffproduktion weit verbreitet ist. Wenn es mit Formaldehyd kombiniert wird, stärkt es, wie er erhitzt wird. Es enthält 66% des Stickstoffs durch Masse. Melamin (Dichte: 1,57 g / cm³) zersetzt sich an seinem Schmelzpunkt von 345 ° C. Es ist löslich in Wasser. Melamin-Paneelen werden durch Bindung von Melamin auf MDF-Boards (mittlere Dichtefaserfaser) hergestellt, die Wärme und Druck anwenden. Solche Paneele werden in der Melamin-Türproduktion verwendet. Melamin-konfrontierte Türen variieren in der Farb- und Musterdesign. Melamin-Türblätter sind aus drei Hauptkomponenten hergestellt. Fingerverbindungsholzkolben, die den Hauptrahmen des Türblatts bilden, bestehen aus Fichte oder Tannenbaum. Sie sind 42 mm breit und 35 mm dick. Spars haben einen Feuchtigkeitsgehalt mit 10-14%. Zusätzliche Holme werden zur Verstärkung an Griff, Sperren und Gelenkpunkten verwendet.
Melamin ist eine organische Verbindung, die in der Türherstellung verwendet wird. Es ist eine industrielle Chemie, die in der Kunststoffproduktion weit verbreitet ist. Wenn es mit Formaldehyd kombiniert wird, stärkt es, wie er erhitzt wird. Es enthält 66% des Stickstoffs durch Masse. Melamin (Dichte: 1,57 g / cm³) zersetzt sich an seinem Schmelzpunkt von 345 ° C. Es ist löslich in Wasser. Melamin-Paneelen werden durch Bindung von Melamin auf MDF-Boards (mittlere Dichtefaserfaser) hergestellt, die Wärme und Druck anwenden. Solche Paneele werden in der Melamin-Türproduktion verwendet. Melamin-konfrontierte Türen variieren in der Farb- und Musterdesign. Melamin-Türblätter sind aus drei Hauptkomponenten hergestellt. Fingerverbindungsholzkolben, die den Hauptrahmen des Türblatts bilden, bestehen aus Fichte oder Tannenbaum. Sie sind 42 mm breit und 35 mm dick. Spars haben einen Feuchtigkeitsgehalt mit 10-14%. Zusätzliche Holme werden zur Verstärkung an Griff, Sperren und Gelenkpunkten verwendet.