Melamin ist ein Industriestoff und wird in verschiedenen Branchen eingesetzt.Melamin wird beispielsweise im Küchenschrankbau und Behälterbau eingesetzt.Sogar einigen Lebensmitteln wird Melamin zugesetzt, aber diese Situation wird nicht sehr gebilligt.Wenn wir noch einmal auf das Thema Melamin-Türmodelle zurückkommen, können wir die Melamin-Tür wie folgt erklären;
Es handelt sich um eine Art Tür, die mit viel Arbeit verbunden ist.Die Optik der Melamintür ist von der Natur inspiriert. Türmodelle aus Melamin entstehen, nachdem die Muster der Bäume in der Natur auf den Türen verarbeitet wurden.Dieser Prozess ist sehr kostspielig und anspruchsvoll.
Daher, Herstellung von Melamintüren ist ein wenig schwierig.Es gibt jedoch eine Tür, die ihr natürliches und natürliches Aussehen widerspiegelt.Deshalb bekommen Hersteller von Melamintüren das Geld, für das sie bezahlen.
Zhejiang JiHengKang (JHK) Door Industry ist seit 2000 der führende Türenhersteller in China. Unser Unternehmen ist der Pionier bei der Herstellung verschiedener Türhäute, Formtüren, Massivholztüren und entsprechendem Zubehör.Wir verfügen über die fortschrittlichste Technologie und renommierte Designer der Branche, um die Qualität unserer Produkte von Anfang bis Ende sicherzustellen.Unser erfahrenes Team arbeitet seit über einem Jahrzehnt zusammen und wir haben die folgenden internationalen Zertifikate erworben: ISO9001, IS014001, CE, CARB, SGS, FSC, BV und JAC.
Wie oben erwähnt, lässt man sich bei der Herstellung von Melamintüren von der Natur inspirieren und die Muster der Bäume in der Natur spiegeln sich auf den Türen so wider, wie sie sind.Wie spiegelt sich dieses Bild auf den Türen wider?Die Muster der Bäume sind auf einem Metallzylinder eingraviert.Auf diese Weise spiegelt es sich in Ihren Türen wider, ohne dass das Bild der Natur verloren geht.
Allerdings ist die Verarbeitung der Baummuster auf der Walze eine mühsame Aufgabe.Es muss also sorgfältig ausgeführt werden.Die Muster verschiedener Bäume sind auf verschiedenen Zylindern eingraviert.Ein Betrieb mit einer einzigen Flasche ist nicht möglich.
Zum Färben werden spezielle Papiere verwendet und diese Papiere werden mit Metallwalzen verarbeitet.Als Ergebnis des Prozesses entstehen Designs mit bunten Baummustern.
Nach dem Färbevorgang muss noch ein letzter Schritt durchgeführt werden, nämlich der Imprägnierungsprozess.Der Imprägnierungsprozess ist ein Prozess, der das Holz vor widrigen Einflüssen schützt und seiner Abnutzung im Laufe der Zeit vorbeugt.Dieser Prozess ist sehr wichtig.Denn es erhöht die Lebensdauer des Holzes und verhindert, dass die Bäume in der Natur häufiger gefällt werden.