veröffentlichen Zeit: 2020-12-22 Herkunft: Powered
Türen werden beschädigt, egal wie pfleglich man sie behandelt.Manchmal ist es unvermeidlich, wenn man Möbel bewegt oder wenn Kinder, Jugendliche oder jugendliche Erwachsene sie zuschlagen oder misshandeln.Türen sind dafür gemacht, Schläge auszuhalten, aber irgendwann brauchen sie Hilfe.Mit ein paar Werkzeugen und Produkten können Sie nahezu jeden oberflächlichen Schaden an den meisten Türen reparieren.
Es gibt zwei Arten von Türen: Voll- und Hohlkerntüren.Hohlkerntüren bestehen aus leichtem Sperrholz mit dünnem Furnier.Diese Art von Tür kann leichter beschädigt werden als eine Volltür, da sie weicher ist.Zu den Problemen bei Hohlkammertüren gehört die Trennung von Furnier oder Sperrholz.Zu den Problemen bei massiven Türen zählen Splittern und Risse.Beide Arten von Türen sind anfällig für Riefen und Kratzer.Sie können fast jede Tür mit Leim, Holzflicken, Buntstift oder Spachtelmasse ausbessern.Zu den weiteren benötigten Werkzeugen und Materialien gehören Stangenklemmen, Schleifpapier, Beize, Lack und Sägeböcke.
Der häufigste Türschaden ist die Ablösung des Furniers bei Hohlkammertüren.Dies geschieht, wenn die Tür zu fest geschlossen wird, etwas zwischen die Tür und den Türpfosten oder unter die Tür gerät, was zu Absplitterungen oder Rissen führt oder sich das Furnier vom Rahmen löst.Legen Sie die Tür aus den Angeln, legen Sie sie auf zwei Sägeböcke und heben Sie das Furnier mit der Spitze eines Spachtelmessers leicht an.Leim unter das erhabene Furnier spritzen.Mit dem Spachtel den Bereich unter dem Furnier mit Leim tränken.Legen Sie Plastikfolie über den Bereich, legen Sie anschließend einen Holzblock unter beide Seiten der Tür und befestigen Sie Klammern.Ziehen Sie die Klammern fest, um das Furnier wieder flach auf den Rahmen zu drücken.Lassen Sie den Kleber über Nacht trocknen und entfernen Sie die Klammern.Kratzen Sie den getrockneten Kleber ab, schleifen Sie die Kanten leicht ab und färben Sie die Klebefläche entlang der Kanten mit einem Fleckmarker ein.
Riefen und Kratzer treten bei Voll- oder Hohlkerntüren auf.Verwenden Sie einen Kittstift für Rillen und Kratzer mit einer Tiefe von weniger als 1/4 Zoll.Spachtelmasse ist in fast allen Beizfarben erhältlich.Halten Sie den Buntstift wie einen Bleistift und führen Sie die Spitze des Buntstifts mit Kraft über die beschädigte Stelle aus, bis der Defekt mit den Resten des Buntstifts gefüllt ist.Mit einem trockenen Tuch glatt polieren.Verwenden Sie Holzspachtel für Furchen, die breiter oder tiefer als 1/4 Zoll sind.Holzkitt trocknet hart, um tiefere beschädigte Stellen zu füllen, und ist auch in speziellen Ausführungen passend zur Tür erhältlich.Bringen Sie Klebeband rund um die beschädigte Stelle an.Drücken Sie Holzspachtel mit einem Spachtel tief in den Defekt.Lassen Sie den Kitt mindestens eine Stunde lang trocknen und schleifen Sie ihn dann mit Schleifpapier der Körnung 180 bündig und glatt mit der Oberfläche der Tür ab.Wenn die Farbe nicht ganz stimmt, färben Sie den ausgehärteten Kitt mit einem Fleckenmarker passend zur Tür ein.
An massiven Türen treten Risse und Risse auf.Für Haarrisse in der Holzmaserung oder zwischen Fugen verwenden Sie einen Spachtelstift.Für Risse und Risse mit einer Breite von mehr als 1/16 Zoll verwenden Sie einen Flicken aus Massivholz.Schneiden Sie mit einer Bandsäge zufällige Scheiben aus einem Stück Hartholz, das zur Art der Tür passt.Die Scheiben sollten etwas zu groß sein, um in den Riss oder Spalt zu passen.Wenn Sie eines finden, das fast passt, schleifen Sie es leicht ab, um die Kante so zu verjüngen, dass es in den Riss passt.Spritzen Sie Kleber in den Riss und schlagen Sie die Scheibe mit einem Hammer in den Riss.Es ist in Ordnung, wenn der Streifen reißt, das ist zu erwarten.Lassen Sie den Kleber über Nacht trocknen.Schneiden Sie den Rest des Streifens mit einem Meißel bündig mit der Tür ab und entfernen Sie eventuelle Klebereste.Färben Sie die freiliegenden Kanten des Streifens mit einem Fleckenmarker.
Heim Über uns Produkte Broschüren FAQ Video R & D-Mitte Nachrichten