veröffentlichen Zeit: 2020-12-18 Herkunft: Powered
Furnier ist dünn.Meistens bemerkt man es nicht einmal, aber wenn man ein Stück frisch geschnittenes Sperrholz auf Augenhöhe hält und auf die Kante blickt, kann man erkennen, wie dünn das Furnier ist.Typisches Furnier ist normalerweise nicht dicker als etwa 1/16 Zoll.Es wird mit Leim unter Druck auf die Vorderseite des Sperrholzes geklebt.Es bleibt ein Leben lang intakt, es sei denn, es wird Feuchtigkeit ausgesetzt, der Kleber versagt oder die Kante des Furniers verhakt sich und löst sich.Weitere Schäden entstehen, wenn das Furnier zu tief geschliffen, zerkratzt oder geritzt wird.Sie können nahezu jede Art von Furnierschaden reparieren.
Durch loses Furnier entsteht eine Klappe oder eine sichtbare Trennung entlang der Türkante.Diese Art von Schaden ist typischerweise nur wenige Zentimeter lang oder breit.Reparieren Sie loses Furnier, indem Sie die Spitze eines Spachtelmessers in den Riss einführen.Entfernen Sie alle losen Späne und Ablagerungen, damit das Furnier flach aufliegen kann.Hebeln Sie die Klappe gerade weit nach oben, um Kleber darunter zu spritzen.Wenn sich die Klappe nicht weit genug anheben lässt, reiben Sie Kleber auf die Spitze des Messers und führen Sie es in den Spalt ein. Kratzen Sie dabei den Kleber innen und unter der Klappe ab.Wenn das Furnier Blasen aufweist und keine sichtbaren Risse aufweist, schneiden Sie einen kleinen Schlitz in die Blase und spritzen Sie Kleber in die Blase.Legen Sie ein dünnes Stück Plastik über den Riss oder die Blase.Verwenden Sie eine gepolsterte Klammer aus Pappe oder Gummi, um die Tür zu polstern, und üben Sie ausreichend Druck auf die Klappe oder Blase aus, um sie flach einzudrücken.Befindet sich die Blase in einem Bereich, den Sie mit einer Klammer nicht erreichen können, legen Sie einen schweren Gegenstand darauf.Lassen Sie den Kleber mindestens eine Stunde trocknen.Entfernen Sie die Klemme.Eventuelle Klebereste mit dem Spachtel abkratzen.Wenn die Lasche weniger als 2,5 cm tief oder lang ist, können Sie anstelle einer Klammer auch Kreppband verwenden.
Eines der schlimmsten Probleme entsteht beim Abschleifen von Furnieren.Dies geschieht während des Bauprozesses oder wenn Sie die Tür nacharbeiten oder reparieren.Es entsteht ein Hohlraum, der den Kern des Holzes unterhalb des Furniers freigibt.Reparieren Sie Schäden dieser Art, indem Sie sie farblich an die vorhandene Holzkonstruktion anpassen.Verwenden Sie einen passenden Fleckmarker, um den Bereich so zu färben, dass er zum vorhandenen Furnier an der Tür passt.Wenn der Fleck getrocknet ist, ziehen Sie die Spitze eines dunkleren Markers über die beschädigte Stelle, um Maserungslinien zu imitieren.Wenn Sie den Schaden immer noch sehen können, zeichnen Sie die Maserungslinien mit einem Buntstift nach oder ritzen Sie die beschädigte Stelle mit der Spitze eines Messers leicht ein, um das Maserungsmuster nachzuahmen.Reiben Sie etwas Holzspachtel darüber und schleifen Sie es leicht mit Schleifpapier der Körnung 180 ab.Sprühen Sie den Bereich leicht mit einer einzigen Schicht Aerosollack ein.Wenn Sie die Stelle noch sehen können, ziehen Sie die Spitze des Markers über die lackierte Stelle und sprühen Sie sie erneut auf.
Viele Kratzer an Furniertüren können Sie ausschleifen.Befestigen Sie Schleifpapier der Körnung 100 an einem Handschleifblock.Schleifen Sie den Kratzer parallel zur Maserung vorsichtig hin und her, bis der Kratzer verschwunden ist.Überwachen Sie den Schleifvorgang sorgfältig, um ein Durchschleifen des Furniers zu verhindern.Wenn die Maserungslinien um den Kratzer herum zu verschwinden beginnen, hören Sie sofort mit dem Schleifen auf.Tragen Sie einen passenden Spachtelstift auf die verbleibenden Teile des Kratzers auf und tragen Sie anschließend einen passenden Ölfleck auf.Sprühen Sie den Bereich leicht mit einer Schicht Sprühlack ein.Reparieren Sie tiefere Rillen mit Holzspachtel.Diese Art von Spachtelmasse ist artspezifisch.Kaufen Sie den richtigen Kitt, der zum vorhandenen Furnier an der Tür passt.Schlagen Sie den Kitt fest in die Fuge.Tragen Sie den Kitt auf, um ihn zu glätten.Wenn der Kitt trocken ist, schleifen Sie die Oberfläche des Kitts mit Schleifpapier der Körnung 100 bündig ab.Zeichnen Sie mit einem Fleckenmarker Maserungslinien auf die Spachtelmasse.Zum Schluss leicht mit Lack besprühen.
Türen aus Hohlkernfurnier lösen sich manchmal.Die äußere Sperrholzplatte lässt sich in einem Stück vom Türrahmen abheben.Dies wird häufig dadurch verursacht, dass etwas zwischen Tür und Türrahmen fällt.Wenn die Tür fest geschlossen ist, wird die 1/4-Zoll-furnierte Platte an der unteren Ecke von der Tür abgehoben.Beheben Sie diesen Schaden, indem Sie die Tür aus den Scharnieren nehmen.Legen Sie es auf zwei Sägeböcke.Heben Sie die Sperrholzplatte so weit wie möglich an.Tragen Sie Kleber auf den Türrahmen unter dem Sperrholz auf.Drücken Sie das Sperrholz wieder fest.Platzieren Sie gepolsterte Klammern um den Umfang der Tür herum, wo das Sperrholz lose war.Wenn die Klammern nicht weit genug reichen, platzieren Sie schwere Gegenstände in der Mitte der Tür, um die Sperrholzplatte in den Rahmen zu drücken.Lassen Sie den Kleber über Nacht trocknen, bevor Sie die Klammern oder Gegenstände entfernen.
Heim Über uns Produkte Broschüren FAQ Video R & D-Mitte Nachrichten