veröffentlichen Zeit: 2020-09-15 Herkunft: Powered
fotovs / Getty Images
Außentüren haben oft viel Charakter, besonders wenn es sich um wirklich antike Türen handelt.Dies könnte einige Hausbesitzer dazu veranlassen, sich zu fragen, ob es sinnvoll ist, eine Außentür an einem Innentürrahmen anzubringen.Darüber hinaus sind Außentüren immer massiv, wodurch sie eine bessere Schalldämmung bieten als Innentüren mit Hohlkern.Ist es jemals ratsam, eine Außentür an einem Innentürrahmen anzubringen?Wenn ja, was ist der grundlegende Prozess dahinter?
Ja, Sie können im Innenraum eine Außentür verwenden, obwohl es dafür nur wenige praktische Gründe gibt.Wie bereits erwähnt, sind Außentüren immer solide.Es sind jedoch Vollkern-Innentüren erhältlich, die jedoch deutlich teurer sind als Hohlkerntüren.
Viele Faktoren machen die Übertragung einer Außentür auf einen Innentürrahmen schwierig und arbeitsintensiv:
Nach innen schwenkbar: Außentüren öffnen sich immer nach innen, während Ihre aktuelle Innentür möglicherweise nach außen schwingt und andere Scharniereinkerbungen erfordert.
Größe: Außentüren sind normalerweise 36 Zoll breit, während Innentüren selten so breit sind (etwa 30 Zoll).
Symmetrie: Wenn die Tür getäfelt ist, sind die Paneele nicht mehr symmetrisch, wenn Sie ein Ende abschneiden.
Zuschnitt: Um die gesamte Tür unterzubringen, ist ein präziser Zuschnitt mit einer professionellen Tisch- oder Radialsäge erforderlich.
Zustand: Die vorgesehene Außentür könnte durch Witterungseinflüsse verzogen oder geknickt sein, was die Montage am Innentürrahmen erschwert.
Platten: Vorgehängte Türen sind einfacher zu installieren, da die Tür bereits mit Scharnieren am Türrahmen aufgehängt ist.Für Anfänger kann es schwierig sein, die Außentür aufzuhängen und die Schwingbarkeit zu beeinträchtigen.
Zusammensetzung: Die meisten Plattentüren bestehen nicht aus einer einzigen Platte, sondern sind wie ein Puzzle mit verschiedenen Teilen wie Schienen, Holmen, Paneelen und Pfosten, die zusammen die Platte bilden.Wenn Sie zu weit schneiden, verliert die Tür ihre Stabilität und kann auseinanderfallen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Außentür an einem Innenrahmen aufzuhängen, befolgen Sie diese Tipps, um den Vorgang reibungsloser zu gestalten.
Gefährliche bleihaltige Farben können im Laufe der Jahre aus dem Hausinneren entfernt worden sein.Dennoch könnte die Außenseite der Außentür der Aufmerksamkeit entgangen sein.Wenn die Tür bleihaltige Farbe hat, ist es am sichersten, die Farbe vollständig zu entfernen und die Tür neu zu streichen.Dabei handelt es sich häufig um Metallteile wie Scharniere, die mit bleihaltigem Lack beschichtet wurden.Befolgen Sie immer die sicheren Verfahren zum Entfernen von bleihaltiger Farbe, wie von der US-Umweltschutzbehörde festgelegt.
Da Sie wahrscheinlich die Türbreite kürzen müssen, tun Sie dies, indem Sie beide Seiten gleichmäßig kürzen.Um also eine 36-Zoll-Außentür in einen 30-Zoll-Innentürrahmen einzubauen, schneiden Sie 3 Zoll auf der linken Seite und 3 Zoll auf der rechten Seite ab.Dadurch bleibt die optische Symmetrie der Tür erhalten.Auf der Scharnierseite müssten Sie dann neue Aussparungen für die Scharniere schneiden.Auf der Seite des Türknaufs würde die Verkleidung die Löcher für den Türknauf und die Türklinke herausschneiden, und Sie müssten neue Löcher erstellen.
Wenn Sie horizontale Zierleisten anbringen müssen, um die Türhöhe im neuen Türrahmen anzupassen, schneiden Sie entlang der Unterseite.Außentüren erhalten den größten Teil ihrer Verwitterung an der Unterkante.Wenn Sie auch nur 1/2 Zoll abschneiden, wird normalerweise frisches Holz freigelegt.Wenn Sie Teppichboden von Wand zu Wand haben, schneiden Sie unbedingt einen ausreichenden Teil von der Unterseite ab, damit die Tür über den Teppichboden schwingen kann.
Auch wenn die Tür vor Witterungseinflüssen geschützt wird, sollten alle Schnittkanten mit Farbe oder anderen Beschichtungen geschützt werden.Berücksichtigen Sie beim Zuschneiden der Tür unbedingt die zusätzliche Dicke aller Beschichtungen, die auf die Kanten aufgetragen werden: normalerweise 1/32 Zoll bis nicht mehr als 1/16 Zoll.Entfernen Sie vor dem Schneiden alle Dichtungsstreifen.
Nachdem Sie die alte Innentür entfernt haben, müssen Sie möglicherweise einige Anpassungen am Innentürrahmen vornehmen, damit dieser an die Außentür angepasst werden kann.Leider können Sie die Außentür nicht an den vorhandenen Scharnieren aufhängen.Die Positionierung der Scharniere wird bei der neuen Tür anders sein.Alte Schraubenlöcher mit Holzspachtel ausbessern, schleifen und den gesamten Türrahmen neu streichen.Nutzen Sie dies auch als Gelegenheit, Türstopper und Verkleidungen zu reparieren oder auszutauschen.
Heim Über uns Produkte Broschüren FAQ Video R & D-Mitte Nachrichten