Eichen- oder UPVC-Türen: Was ist das beste Material für Außentüren?
Heim » Nachrichten » Tür » Eichen- oder UPVC-Türen: Was ist das beste Material für Außentüren?

Eichen- oder UPVC-Türen: Was ist das beste Material für Außentüren?

veröffentlichen Zeit: 2020-09-07     Herkunft: Powered

Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass mittlerweile ein größerer Anteil der Haushalte im Vereinigten Königreich Türen aus PVC verwendet, was Sie möglicherweise dazu veranlasst hat, darüber nachzudenken, das überraschend starke und stabile Material möglicherweise auch in Ihrem eigenen Zuhause zu verwenden.Wenn Sie darüber nachdenken, die Türen in Ihrem Zuhause auszutauschen und entweder klassisches Eichenholz oder moderneres und erschwinglicheres PVC zu verwenden, finden Sie unten einen Vergleich der beiden.Bevor wir jedoch weitermachen, ist es wahrscheinlich wichtig, genau zu betonen, was uPVC eigentlich ist.

Was ist UPVC?

Ein Baustoff aus Kunststoff, von dem Sie wahrscheinlich schon gehört haben, aber vielleicht nicht hundertprozentig sicher sind, was es eigentlich ist Ist, UPVC ist im Wesentlichen eine Form von PVC (Polyvinylchlorid), das härter und steifer ist und sich nicht verbiegt.Das „u“ steht für „Unplasticised“, was bedeutet, dass uPVC keine Phthalate oder BPA enthält, was bedeutet, dass es im Allgemeinen viel sicherer als PVC ist.Es ist tatsächlich so sicher und langlebig, dass es häufig zur Herstellung von Retainern und Mundschutz verwendet wird.Es wird (natürlich) auch zum Einrahmen von Fenstern und Türen verwendet, kann aber auch für Sanitärmaterialien wie Rohre und Dachrinnen verwendet werden.

Vorteile von PVC-Türen

  • Während es im Laufe der Zeit immer noch anfällig für Zersetzung ist, ist uPVC unglaublich widerstandsfähig gegen schlechtes Wetter, insbesondere Regen.Das Material ist nicht porös (nicht flüssigkeitsdurchlässig), sodass Regenwasser (oder jede andere Flüssigkeit) einfach direkt daran abprallt.

  • Sobald sie gebaut und montiert sind, haben UPVC-Türen keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und wenn Sie sie ersetzen oder entsorgen möchten, können sie problemlos recycelt werden.

  • Auch wenn es sich mit der Zeit leicht verfärben kann, erfordert UPVC im Allgemeinen nur sehr wenig Pflege.

  • Holz kann sich im Laufe der Zeit verziehen und seine Form verändern, wenn es nass wird und austrocknet.Da es nicht porös ist, ist dies bei uPVC nicht der Fall, das während seiner gesamten Lebensdauer eine stabile Form und Struktur behält.

  • Die Lebensdauer von PVC-Türen wird voraussichtlich etwa 35 Jahre betragen. Dies hängt jedoch natürlich nicht nur von der Qualität des Materials ab, sondern auch davon, wie gut es montiert wurde.

Nachteile von UPVC-Türen

  • So stabil und praktisch sie auch sein mögen, PVC-Türen können optisch uninteressant sein.Sie sind schlicht und oft wünschen sich die Menschen ein stilvolleres Design für ihre Immobilie.

  • Aufgrund der Beschaffenheit des Materials ist PVC nicht so flexibel in seinen Gestaltungsmöglichkeiten wie andere Materialien.

  • Obwohl es eine Vielzahl von Vorteilen bietet, kann UPVC das Erscheinungsbild älterer „Charakter“-Gebäude verschönern, insbesondere von Gebäuden, deren Charakter als Hauptverkaufsargument dient.

  • Es mag zwar unglaublich umweltfreundlich sein, wenn es sicher und stabil an Ihrer Tür befestigt ist, aber PVC ist (letztendlich) ein Kunststoffprodukt und gibt daher bei seiner Herstellung umweltschädliche Dämpfe ab.

  • Es sollte mindestens ein paar Jahrzehnte in einwandfreiem Zustand bleiben, aber wenn es das Ende seiner Lebensdauer erreicht, kann uPVC zu einem Schatten seines früheren Selbst werden.Außerdem zerfällt es mit der Zeit. Wenn es also einmal weg ist, ist es weg.Im Gegensatz zu Holz (das in den meisten Fällen repariert werden kann) muss PVC, sobald es kaputt ist, verschrottet und ersetzt werden.

  • Das Holz stammt von Bäumen, und egal wie viele Bäume wir fällen, es besteht immer die Möglichkeit, weitere zu pflanzen.Die Herstellung von uPVC ist jedoch stark von der Ölversorgung abhängig, die irgendwann zur Neige gehen wird.

Eichentüren

Mit Eichentüren, haben Sie im Allgemeinen zwei Hauptoptionen;massive Eiche oder Holzwerkstoff/Verbundholz.Hier erläutern wir die Vor- und Nachteile beider.

Türen aus technischem Eichenholz

Holzwerkstoffe erfordern etwas mehr Arbeit als Massivholz, da sie aus mehreren Schichten bestehen.Es kann auch als „Kunstholz“ oder „Verbundholz“ bezeichnet werden und bezieht sich auf jedes Holzprodukt, das durch Zusammenbinden oder Befestigen von Brettern, Furnieren, Fasern oder Holzsträngen hergestellt wurde.Holzwerkstoffe werden im Allgemeinen für einen bestimmten Zweck entwickelt und sind daher im Allgemeinen flexibler als Massivholz, es gibt jedoch Ausnahmen.Bei der Herstellung von Holzwerkstoffen werden im Allgemeinen Klebstoffe verwendet, um die verschiedenen Teile miteinander zu verbinden.

Vorteile von Holzwerkstofftüren

  • Holzwerkstoffe bestehen aus einer Holzschicht, die aufgrund ihrer natürlichen Schönheit und ihres Charakters ausgewählt und dann mit einer anderen Holzoberfläche verbunden wird.Da Holzwerkstoffe behandelt wurden und aus mehreren Schichten bestehen, stehen mehr Optionen zur Verfügung, wenn es um komplexere Designs und Texturen geht.Die zusätzlichen Schichten sind natürlich auch ein Vorteil

  • Holzwerkstoffe bieten zusätzliche Festigkeit und neigen weniger dazu, zu splittern, zu reißen oder sich zu verziehen als Massivholz.

  • Holzwerkstoffe sehen im Allgemeinen gleichmäßiger aus, da sie von einem dicken Stück Holz gesägt werden. Da die Äste kleiner sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie das Furnier beim Schneiden spalten.

  • Türen aus technischer Eiche sind teurer als PVC, aber günstiger als Türen aus massiver Eiche.

  • Wenn Ihre Tür ein Eichenfurnier hat, werden nur sehr wenige Menschen den Unterschied zwischen einer Tür aus massivem Eichenholz und einer Tür aus technischem Material erkennen können.

Nachteile von Holzwerkstofftüren

  • Bei guter Pflege kann massives Eichenholz ein Leben lang halten, während Holzwerkstoffe irgendwann ersetzt werden müssen.

  • Wenn Sie einen rustikalen Look bevorzugen, fühlt sich Holzwerkstoff einfach nicht so an wie ein massives Stück.

  • Zu dünne Furniere erschweren das Schleifen und Nachbearbeiten/Lackieren.

Türen aus massiver Eiche

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei massiver Eiche um ein massives Stück Holz, das aus einer Eiche geschnitten, in Form gefräst und dann getrocknet wird, ohne dass sonst etwas getan wird, um es zu verbessern oder zu verändern.Massivholz wird seit Hunderten von Jahren verwendet und ist daher im Allgemeinen eine sichere Wahl, sollte jedoch in feuchtigkeitsanfälligen Umgebungen wie Kellern und Kellern wahrscheinlich vermieden werden.Für eine Haustür kann es jedoch eine attraktive und langlebige Option sein.

Vorteile von Türen aus massiver Eiche

  • Aufgrund der Natur der Arbeit mit Massivholz finden Sie im Allgemeinen klarere, einfachere Designs.Allerdings besteht ein Großteil des Massivholzes aus Holzstücken, die noch viele Äste und interessante Muster aufweisen.Es variiert von Stück zu Stück.

  • Massive Eiche ist unglaublich stabil und manche würden sagen, sie sieht „organischer“ und natürlicher aus, da es sich um ein echtes „Was man sieht, ist, was man bekommt“-Holz handelt.

  • Oberflächenschäden an Massivholz lassen sich im Allgemeinen einfacher reparieren.

  • Mit zunehmendem Alter gewinnt die massive Eiche an Tiefe und Charakter.

Nachteile von Türen aus massiver Eiche

  • Massive Eiche verzieht sich außerdem eher als Holzwerkstoffe, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das sich bewegt, wenn Feuchtigkeit damit in Kontakt kommt.Dies bedeutet, dass das Holz aufgrund der saisonalen Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause auf natürliche Weise reißen und splittern kann.Deshalb ist es wichtig, dass sie richtig mit einem Hartwachsöl behandelt werden, das sie vor Feuchtigkeit schützt.

  • Obwohl die klareren und einfacheren Designs für einige als Bonus angesehen werden, wirken sie für andere recht allgemein und langweilig.

  • Massive Eiche ist im Allgemeinen teurer als Holzwerkstoffe und UPVC.

Zusammenfassung

UPVC-Türen sind oft eine günstigere Alternative als Holztüren, allerdings sind sie viel weniger schlicht im Stil und die Materialwahl wird allgemein als umweltschädlich angesehen.Holztüren sind umweltfreundlicher, haben eine höhere thermische Effizienz und sind viel ästhetischer – sie sind auch vielseitiger, da Sie sie nach Ihrem Geschmack streichen und lackieren können.Letztlich mag es kaum mehr als eine persönliche Vorliebe sein, aber welche Entscheidung Sie auch immer treffen, wählen Sie mit Bedacht.Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, schauen Sie sich einige unserer fantastischen Angebote an Falttüren!


Folge uns
Copyrights © 2021 Zhejiang JiHengKang Door Industry Co., Ltd.

KONTAKTIERE UNS

Mob: +86-15669548888
Fax: + 86-579-82212898
Email:  zjhk@zjjhk.com