veröffentlichen Zeit: 2020-07-29 Herkunft: Powered
Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Optionen für Innentüren zu erfahren.Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des Türstils, des Materials und der Ausführung, die zu Ihrer Persönlichkeit passen und den vorhandenen Charme Ihres Zuhauses verstärken.
Zunächst ist es gut, Ihre Optionen in Bezug auf den Türstil zu kennen.Innentüren gibt es in den Ausführungen Scharnierflügel, bündig, zweifach gefaltet, Französisch, Schiebetüren, Taschentüren und anderen Ausführungen.Hier finden Sie eine Beschreibung der beliebtesten Türstile, damit Sie sich mit Ihren Optionen vertraut machen können.
Paneeltüren sind die am häufigsten verwendeten Innentüren für Wohngebäude.Sie haben quadratische oder rechteckige Muster, die von einer einzelnen großen Platte bis zu acht oder mehr kleinen Platten reichen können.Die Muster können auch abgerundete Oberteile und dekorative Oberflächen sowie Glaseinsätze umfassen, um zusätzlichen Glamour zu verleihen.Bei der Auswahl einer Tür aus dieser Kategorie kommt es einfach auf den persönlichen Geschmack an.Zu den Innentürstilen, die derzeit in neuen Häusern im Trend liegen, gehören: die Mission-Tür mit drei Paneelen, die gleiche Tür mit fünf Paneelen und die Standard-Ganzpaneel-Tür.
Flächenbündige Innentüren bieten eine saubere und klassische Option für Ihr Zuhause.Die Tür ist völlig flach und bietet für die meisten Hausbesitzer einen erschwinglichen Preis.
Bei Falttüren handelt es sich um eine Reihe zusammenklappbarer Innentüren, die sich ineinander falten lassen und an einer Schiene montiert und aufgehängt werden.Falttüren für den Innenbereich sind am häufigsten in Bereichen wie Schlafzimmerschränken, Waschküchen und der Speisekammer in der Küche zu finden.Erwägen Sie die Verwendung dieser Art von Tür in kleinen Räumen oder in Bereichen, in denen Sie zögern, eine vollständige Stellfläche für eine Schwingtür bereitzustellen.
Französische Türen verleihen jedem Eingangsbereich eine dramatische Note.Diese Türkonfiguration enthält zwei auf beiden Seiten der Öffnung montierte Scharniertüren, die aufeinander zu schwenken.Französische Türen verwenden üblicherweise Glaseinsätze oder dekorative Paneele, um Ihrem Raum Glamour zu verleihen.Diese Innentüren werden häufig in Bereichen verwendet, in denen ein Raum Ihres Zuhauses zur Schau gestellt werden soll, z. B. in Musikzimmern, Heimbüros, Wohnzimmern, Hauptschlafzimmern usw.
Schiebetüren sind eine weniger häufig verwendete Tür, bei der zwei oder mehr Innentüren an einer Schiene aufgehängt werden.Sie schwingen nicht und sind daher in Bereichen ohne verfügbare Bodenfläche nützlich. Sie benötigen jedoch Platz rechts oder links von jeder Tür, um sicherzustellen, dass die Türen frei hin und her gleiten können, um einen ausreichend breiten Zugang zum Türraum zu ermöglichen.Diese Innentüren sind zwar nicht sehr verbreitet, bieten aber eine einzigartige Option für Räume, die ursprünglich möglicherweise für eine Fenstertüröffnung vorgesehen waren.
Taschentüren sind ein Stil der „alten Schule“, der in letzter Zeit mit großem Erfolg zurückkommt.Diese Innentüren gleiten ähnlich wie Schiebetüren, sind aber im Allgemeinen nur eine einzelne Tür, die an einer rollenden Hängeschiene montiert ist und in einen vorbereiteten Raum innerhalb der Wand gleitet.Neue Versionen der Taschentür ermöglichen die Aufbewahrung von Doppeltüren in Räumen auf beiden Seiten der Türöffnung.Ein zusätzlicher Vorteil der Taschentür besteht darin, dass die Wand praktisch alle Türteile verbirgt, was sie zu einer großartigen Option für Räume macht, in denen die Tür selten geschlossen werden muss.Taschentüren eignen sich hervorragend für den Einsatz in kleinen Räumen wie Toilettenräumen, Durchgängen, in denen es sinnvoll wäre, einen Raum abzuschließen, Schränken, Musikzimmern usw.
Die Auswahl eines Türmaterials hängt in der Regel von zwei Faktoren ab: Geschmack und Budget.Bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, empfehlen wir Ihnen, einen Türladen vor Ort aufzusuchen, um den Unterschied zwischen dem Öffnen von Massivholz-, Vollkern- und Hohlkern-Innentüren zu spüren.
Massivholztüren haben von Natur aus das größte Gewicht und die größte Haptik.Sie sind äußerst robust, resistent gegen Risse oder Absplitterungen und haben eine ansprechende Ästhetik.Obwohl Massivholz im Allgemeinen die teuerste Option ist, halten viele Käufer es aufgrund seiner langlebigen Zusammensetzung für preiswert.Innentüren aus Massivholz bieten außerdem eine hervorragende Isolierung und sorgen für eine natürliche Schallschutzwand.
Vollkerntüren bestehen außen aus Sperrholz oder geformtem Verbundwerkstoff und haben innen eine Füllung aus Holzfasern.Vollkerntüren sehen im Allgemeinen ähnlich aus und fühlen sich auch so an wie Massivholztüren, behalten aber die gleiche Qualität bzw. das gleiche „teure“ Gefühl.Auch hier bieten sie eine gute Isolierung und eine hochwertige Schallbarriere zwischen den Räumen.Diese Türen sind ebenso wie Massivholztüren schwer und können sich durch Hitze und Feuchtigkeit zusammenziehen, was zu Problemen führen kann, wenn in Ihrem Zuhause extreme Wetterbedingungen eine Rolle spielen.
Hohlkerntüren sind im Allgemeinen das kostengünstigste der drei Materialien und bestehen aus einem Holzrahmen, einer Sperrholz- oder Hartholzoberfläche und sind mit fester Pappe gefüllt, um ihre Form beizubehalten.Hohlkerntüren sind zwar leichter und kostengünstiger als Massivholz- oder Vollkerntüren, aber nicht so langlebig oder feuerbeständig.Aufgrund der Beschaffenheit der Tür ist auch die Schallmauer schwächer.Wenn Hitze- und Feuchtigkeitsschwankungen in Ihrem Zuhause Anlass zur Sorge geben, sind Hohlkammertüren eine gute Option, da sie sich unter diesen Bedingungen nicht verziehen.
Die Wahl einer Lackierung oder Beize für Ihre Tür gibt ihr den letzten Schliff.
Holzlasur ist eine beliebte Methode zur Veredelung neuer Innentüren.Die Beize verleiht den Türen ein warmes, klassisches Aussehen, das zu einer traditionellen oder Bungalow-Atmosphäre beiträgt.Am beliebtesten sind Beizen für Massivholztüren, da sie die Holzmaserung hervorheben.Flecken sind auch in verschiedenen Farben erhältlich.Abhängig von der Art des Türmaterials, das Sie ausgewählt haben, sollten Sie Ihren Türhersteller/-verkäufer um Empfehlungen zu geeigneten Beizen für dieses Material bitten.Berücksichtigen Sie unbedingt die Farben Ihrer Besatzteile, wenn diese ebenfalls fleckig sind.
Eine einfache Lackierung ist eine großartige Möglichkeit, bestehenden oder neuen Innentüren Farbe oder Charme zu verleihen.Hausbesitzer streichen ihre Innentüren meist dann, wenn sie ein zeitgemäßes Erscheinungsbild wünschen oder eine bessere Übereinstimmung mit vorhandenen Zier- oder Wandfarben wünschen.Viele Hohlkerntüren werden häufig mit einer weißen Grundierung grundiert, sodass der Eigentümer diese Art von Innentür streichen muss.Erkundigen Sie sich bei Ihrem Türhersteller, welche Veredelungsoptionen er für die von Ihnen ausgewählte Tür vorschlägt.
Heim Über uns Produkte Broschüren FAQ Video R & D-Mitte Nachrichten